Datenbank.at
Nona.de - deutsche Suchmaschine ohne Werbung mit Datenschutz
Nona.de

Bei Nona.de handelt es sich um eine Kölner Suchmaschine ohne Werbeanzeigen, mit großem Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre. Diese Standards erhalten die Nutzer allerdings nicht kostenlos. Die werbefreie Nutzung kostet im Monat derzeit zwei Euro.
Werbefreie Suchmaschine Nona.de
Das Suchergebnis bei Nona.de ist so, wie man es sich bei Google nicht vorstellen könnte: ohne Werbung. Die Suchmaschine wirb damit, anders als andere Suchmaschinen seine Nutzer in den Vordergrund zu stellen.
- Mehr Privatsphäre
- Mehr Datenschutz
- Wenig oder keine Werbung
Die Suchmaschine sammelt bei der Verwendung keine Nutzerdaten und spielt im Vergleich zu Google nur relevante Ergebnisse ohne Werbeanzeigen aus. Ausgelegt ist sie für die Nutzung in Deutschland und Europa, entspricht also den Richtlinien der EU-DSGVO. Das Interface ist schlicht und aufgeräumt – nutzerfreundlich.
Der Haken: Nona.de ist nicht kostenlos. Für zwei Euro monatlich kann die werbefreie Suchmaschine genutzt werden. Ein kleiner Betrag, aber da viele Suchmaschinen keine Gebühr verlangen, schreckt es vermutlich trotzdem einige potenzielle Nutzer ab. Wem allerdings Privatsphäre und Datenschutz besonders am Herzen liegt, der ist vielleicht auch bereit, dafür zu bezahlen. Es gibt eine dreimonatige Testphase, in der Nutzer sich von der Qualität von Nona.de überzeugen können.
Funktionen von Nona.de
Wie auch Google verfügt Nona.de über ein paar ausgewählt Sofortantworten. Bei den Suchbegriffen „Wetter“, „Aktien“ oder bestimmten Sehenswürdigkeiten wird sofort ein passendes Ergebnis angezeigt.
Allgemein ist die Antwortgeschwindigkeit mit der von Google zu vergleichen. Ein zukünftiges Feature, das besonders interessant sein dürfte, ist das Durchsuchen von Dateien mithilfe von Nona.de. Viele kennen das Problem: Man verwendet mehrere Systeme wie die Dropbox oder Google Drive zur Speicherung und Organisation seiner Dateien und weiß nicht mehr, wo man ein bestimmtes Dokument abgelegt hat.
In diesem Sinne kann man Nona auch als Meta-Suchmaschine bezeichnen, vgl. https://hilfe.nona.de/features/datenquellen.
Nona.de soll in der Zukunft dazu befähigt sein, Datensysteme mit Suchbegriffen zu durchsuchen und das richtige Dokument herauszufiltern. Nona.de kann entweder über den Browser oder als bei Smartphones mit dem Betriebssystem Android als App verwendet werden. Fü iOS gibt es noch keine passende App. Ein weiteres Herausstellungsmerkmal ist die Podcast-Suche, die bei dem derzeitigen Podcast-Hype eine wohl überlegte Zusatzfunktion ist.
Vorteile von Nona.de
- werbefreie Suchmaschine
- Podcast-Suche
- Coming soon: Dateien durchsuchen
- Kein Sammeln von Nutzerdaten
Nachteile von Nona.de
- Monatliche Kosten von zwei Euro
- keine lokalen Suchergebnisse (z. B. Restaurants in der Nähe)
- Keine iOS-App
Fazit
Wer nach Datenschutz bei Suchmaschinen Made in Germany sucht, dürfte bei Nona.de einen Treffer gelandet haben. Vor allem dann, wenn das Feature zum Durchsuchen von Dateien online geht, hebt sich die Suchmaschine entscheidend von der Konkurrenz ab. Ob sich bei Suchmaschinen mit ähnlichem Datenschutzfokus wie DuckDuckGo, die im Gegensatz zu Nona.de kostenlos sind, genügend Nutzer langfristig begeistern lassen, wird sich aber erst noch zeigen.
Zu Nona.de
Quellen und weiterführende Links zu Nona.de
- https://gamers-palace.de/nona-deutsche-suchmaschine-mit-fokus-auf-datenschutz/
- https://www.nona.de/ueber-uns/
- https://www.search-one.de/nona-werbefreie-suchmaschine-aus-deutschland/
- https://www.webundmobile.de/web/suchmaschine/werbefreies-suchen-bezahlung-2699917.html

Website von Nona.de - Screenshot vom 30.06.2023
Wie bewerten Sie Nona.de?
Bitte bewerten Sie Nona.de nach Ihrer Einschätzung! So helfen Sie anderen Besuchern mit der Beurteilung von Nona.de und ermöglichen Toplisten und weiteren Nutzen. Danke hierfür!
https://www.suchmaschinen-datenbank.at/nona-de-002641/trackback/
Die druckoptimierten Ansicht von "Nona.de"
Gerne dürfen Sie Nona.de in sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank vorab.